Vegetarische Zucchini-Burger
Liebe Blog-Besucher,
Ihr habt es sicher auch längst festgestellt: Burger sind seit einiger Zeit der Trend schlechthin. In den Städten eröffnen regelmäßig neue Burger-Läden und kämpfen um die Gunst der Feinschmecker. Längst werden Burger nicht mehr primär mit großen Fastfoodketten assoziiert, sondern haben einen positiven Imagewandel vollzogen.
Man muss sich aber nicht durch sämtliche Burger-Läden der Stadt testen, um einen leckeren Burger zu essen. Den kann man sich nämlich auch wunderbar daheim selbst zubereiten. Ich habe mich diesmal für eine vegetarische Variante entschieden.

Die Zutaten für 4 Portionen:
400 g Zucchini
100 g Paniermehl
1 Ei
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
8 Scheiben Camembert (kann nach Belieben gegen eine andere Käsesorte ausgetauscht werden)
2 Tomaten
1 rote Zwiebel
4 Burger-Brötchen
1 Esslöffel Butter
6 Blätter Eisbergsalat
Knoblauchsauce (kann nach Belieben gegen andere Saucen ausgetauscht werden)
Muskatnuss, Salz & Pfeffer

Die Vorgehensweise:
1. Die Zucchini waschen, fein reiben, Paniermehl und Ei zugeben und alles gut vermengen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Aus der Masse 4 große, flache Burger-Patties formen.
3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Burger-Patties darin von beiden Seiten jeweils 4 Minuten braten. Dann die Käsescheiben auflegen und die Pfanne mit einem Deckel abdecken, die Hitze reduzieren und 1 Minute ziehen lassen.
4. Die Tomaten in Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
5. Die Burger-Brötchen aufschneiden, dünn mit Butter bestreichen und in einer Pfanne die Schnittflächen goldbraun rösten.
6. Die Salatblätter grob zupfen, auf die Brötchen verteilen, darauf die Burger-Patties legen.
7. Tomaten und Zwiebelringe dazugeben und mit Knoblauchsauce toppen. Zum Schluss den Brötchendeckel darauf setzen.


Der vegetarische Zucchini-Burger schmeckt wirklich absolut vorzüglich. Probiert es aus!
Schönen Dienstag allerseits!